Der Kanal über den der Live-Stream "verteilt" wird, ist ein essentieller Bestandteil des Erfolgs der Live-Übertragung. Deshalb nehmen sich die Experten von Livebild.TV aus München besonders viel Zeit für die umfassende Beratung des Kunden, wenn es um die Auswahl des zu bespielenden Kanals geht. Diese Beratungsleistung ist in jedem Live-Stream-Paket enthalten und kostet - im Gegensatz zu den zusätzlichen Servicepauschalen anderer Anbieter - keinen Aufpreis.
Lassen Sie sich noch heute unverbindlich beraten, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Welcher Kanal eignet sich für welchen Livestream?
Die Frage nach dem richtigen Kanal für einen Live-Stream lässt sich nur beantworten, wenn man das Thema des Live-Streams sowie die dazugehörige Zielgruppe kennt.
Die Aufgabe von Livebild.TV ist es, zu beraten, welcher Kanal am meisten Sinn macht. Natürlich können auch mehrere Kanäle gleichzeitig bespielt werden. Die endgültige Entscheidung trifft letztlich der Kunde. Für Livebild.TV gehört eine allumfassende Beratung zum Kundenservice und ist in jedem Live-Streaming-Paket enthalten - ohne Aufpreis.
Ob Tablet, Smartphone, PC oder Smart-TV - mit allen internetfähigen Geräten und einem funktionierenden Mobilfunknetz kann ein Live-Stream empfangen werden. Für das Live-Streaming können verschiedene Kanäle bzw. Plattformen zur Verbreitung gewählt werden. Als Kunde haben Sie die Qual der Wahl, deshalb stellen wir Ihnen auf dieser Seite die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kanäle vor.
Bei jedem Live-Stream gilt das Urheberrecht
Das Urheberrecht schützt Inhalte wie Bilder, Fotos, Texte, Videos und Musik. Wenn beispielsweise ein Live-Stream mit Musik unterlegt ist, müssen vorab die Musikrechte geklärt werden. Die Live-Streaming-Experten von Livebild.TV kennen sich rechtlich sehr gut aus und können Ihnen bei allen Urheberrechtsfragen kompetent zur Seite stehen.
Das Urheberrecht schützt Inhalte wie Bilder, Fotos, Texte, Videos und Musik. Wenn beispielsweise ein Live-Stream mit Musik unterlegt ist, müssen vorab die Musikrechte geklärt werden.
Logisch: Wer in einem Live-Stream zu sehen ist, muss seine Einwilligung dafür geben. Obwohl es keine formalen Vorgaben für die Zustimmung gibt, ist es am cleversten diese schriftlich einzuholen. Mündliche Zusagen zählen zwar auch, sind aber im Streitfall immer schwer nachzuweisen. Sobald Bildmaterial von bzw. mit einer bestimmten Person veröffentlicht wird, unterliegt es dem Persönlichkeitsrecht. Denn jeder hat das Recht am eigenen Bild.
Logisch: Wer in einem Live-Stream zu sehen ist, muss seine Einwilligung dafür geben. Obwohl es keine formalen Vorgaben für die Zustimmung gibt, ist es am cleversten diese schriftlich einzuholen. Mündliche Zusagen zählen zwar auch, sind aber im Streitfall immer schwer nachzuweisen. Sobald Bildmaterial von bzw. mit einer bestimmten Person veröffentlicht wird, unterliegt es dem Persönlichkeitsrecht. Denn jeder hat das Recht am eigenen Bild.
Livebild.TV hilft und berät bei allen rechtlichen Fragestellungen. Es ist selbstverständlich, dass Sie Vorlagen zur Einwilligung von gefilmten Personen von den Live-Streaming-Profis aus Bayern mit Büro in Ingolstadt und München erhalten.
Livebild.TV hilft und berät bei allen rechtlichen Fragestellungen. Es ist selbstverständlich, dass Sie Vorlagen zur Einwilligung von gefilmten Personen von den Live-Streaming-Profis aus Bayern mit Büro in Ingolstadt und München erhalten.
Livebild.TV GmbH
Münchener Str. 75
85051 Ingolstadt
Tel.: 0841 / 31 96 33 01
Fax: 0841 / 88 55 037
E-Mail: info(a)livebild.tv
Internet: www.livebild.tv
Büro Ingolstadt
Andreas Rohrmeier
Münchener Straße 75
85051 Ingolstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro München
Dierk Frey
Kazmairstraße 60
80339 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!