Ein gelungener Live-Stream hängt zum größten Teil von technischen Faktoren ab. Wenn die verwendete Kamera ein schlechtes Bild liefert oder die Übertragung plötzlich ins Stocken gerät, weil es Probleme mit der Internetverbindung gibt, mindert das die Qualität des Live-Streams. Deshalb sind wir von Livebild.TV besonders darauf bedacht, bestmögliche technische Voraussetzungen für ein Live-Streaming zu schaffen. Beim obligatorischen Location-Check prüfen wir die örtlichen Gegebenheiten akribisch, um technische Einschränkungen bereits im Vorfeld zu erkennen und alternative Lösungen anbieten zu können. Außerdem wird unser Technik-Equipment regelmäßig gewartet, geprüft und erneuert, und erfüllt somit zu jeder Zeit die höchsten technischen Standards.
Um eine Veranstaltung live einzufangen und diese Bilder dann über das Internet einem großen Publikum zur Verfügung zu stellen, werden verschiedenste technische Geräte eingesetzt. Angefangen von der Kamera, der Ton- und Lichttechnik über die Videofunktechnologie bis hin zum Streaming-Rechner kümmern wir uns bei Livebild.TV um alles. Als Veranstalter können Sie sich also zurücklehnen und diesen Punkt komplett an uns als Dienstleister abgeben.
Die vorhandenen Kameras nehmen das Event auf und sind per Videofunk - also kabellos - über eine Reichweite von 500m mit dem zentralen Streamingrechner verbunden.
Dieser kodiert dann das Signal für den Live-Stream. Diesen Prozess nennt man auch Encoding. Über den Streamingrechner kann auch die Zielplattform ausgewählt werden.
Die Regieeinheit, die hinter dem Streamingrechner sitzt, hat durch dieses Verfahren die Möglichkeit, Texteinblendungen, grafische Anpassungen oder Bildmischungen vorzunehmen.
Livebild.TV achtet unterdessen immer darauf, dass die bestmögliche Qualität gesendet wird, die die meisten User empfangen können. Denn es hat keinen Sinn, einen Stream mit 20 MBit/s zu senden, wenn die meisten User beispielsweise nur 5 MBit/s abrufen können.
Der Stream ist nun für den Zuschauer über PC, Tablet und Smartphone erreichbar.
Vor jedem Event findet ein Location-Check statt. Im Zuge dessen werden beispielsweise die Internetverbindung (Bandbreite) sowie der Mobilfunkempfang getestet. Außerdem wird ausprobiert, wo die Kameras stehen sollten oder wo die Regieeinheit am besten platziert wird. Vor Ort gewinnt man darüber hinaus den besten Raumeindruck - akustisch sowie optisch - was bei der weiteren Ressourcenplanung von Vorteil ist. Für den Location-Check sollten, natürlich abhängig von der Eventgröße, mindestens zwei Stunden eingeplant werden.
Ein Live-Stream, mehrere Event-Orte
Sicherheit und Verschlüsselung im Live-Streaming
Livebild.TV GmbH
Münchener Str. 75
85051 Ingolstadt
Tel.: 0841 / 31 96 33 01
Fax: 0841 / 88 55 037
E-Mail: info(a)livebild.tv
Internet: www.livebild.tv
Büro Ingolstadt
Andreas Rohrmeier
Münchener Straße 75
85051 Ingolstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro München
Dierk Frey
Kazmairstraße 60
80339 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!